Programmheft des Hamburger Ramadan Pavillon 2019

Vom 10. bis 12. Mai 2019 findet zum 7. Mal der Hamburger Ramadan Pavillon statt. Im Zentrum Hamburgs am Beginn der Langen Reihe in St. Georg wird wie jedes Jahr die Zeltstadt auf dem Platz Spadenteich zwischen den Initiatoren der Muhajirin Moschee und einem der Kooperationspartner, der ev.-luth. Kirchengemeinde St.Georg-Borgfelde aufgebaut. Motto dieses Jahr ist "Begegnung wählen - Frieden erleben". Der Ramadan Pavillon ist eine Möglichkeit der Begegnung und des Dialogs zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen und zwischen den ganz unterschiedlichen Muslimen Hamburgs. Es sind wieder über 100 engagierte Ehrenamtliche aus diversesten Moscheegemeinden und Stadtteileinrichtungen seit Monaten in Arbeitsgruppen aktiv gewesen und werden den Ramadan Pavillon vor Ort mitgestalten.
In den verschiedenen Zelten wird dieses Jahr unter anderem die Historie von Mekka und Medina in einer Ausstellung präsentiert. Außerdem gibt es Zelte zu Themen wie Wissenschaft, Islam & Kunst, Muslimisches Leben oder Gebet und auch vielfältige Bastelmöglichkeiten für Kinder. Gerahmt wird der Pavillon von einem spannenden Bühnenprogramm. Zu den Highlights zählen am Freitag ein politisches Podium u.a. mit Bezirksamtsleiter Falko Droßmann zum Thema "Versöhnen anstatt Spalten", am Samstag ein Vortrag von Aladan El Mafaalani zu seinem Bestseller "Das Integrationsparadox" und am Sonntag die interreligiöse Kunstbesprechung der Kunsthalle Hamburg. Es gibt ein Theaterstück der Masjid Rahma und Choraufführungen des Medina Kinderchor wie auch, offizielle Ansprachen von der SCHURA und der BASFI, sowie vielfältige Informationsstände von Kooperationspartnern und Sponsoren. Die Zeltstadt ist Freitag bis Sonntag jeweils von 16 bis 23 Uhr geöffnet. Sie ist selbstverständlich kostenfrei und alle Hamburger*innen sind herzlich willkommen. Höhepunkt an jedem Tag ist das gemeinsame Fastenbrechen, das sogenannte "Iftar" nach Sonnenuntergang um ca. 21.30 Uhr, zu dem auch alle eingeladen sind, die nicht tagsüber fasten. Das konkrete Programm wird ab nächster Woche unter www.hh-rp.de und www.vielfalt-stgeorg.de abrufbar sein.
Auch in diesem Jahr wird es Führungen für Einzelpersonen oder kleine Gruppen geben. Sie richten sich an alle, die eine Einführung in die aufwendig gestalteten Zelte wünschen und ins Gespräch kommen möchten. Sie können sich gern im Vorhinein bei Katty Nöllenburg oder unter info@hamburgerramadanpavillon.de für eine Führung zu einer gewünschten Zeit anmelden. Ansonsten ist auch eine spontane Anmeldung vor Ort möglich. Wenden Sie sich gern jederzeit vorort an die Menschen am Empfang oder Zeltverantwortlichen. Sie ermöglichen eine zeitnahe Führung.
Vor zwei Jahren haben wir einen Kurzfilm über den Hamburger Ramadan Pavillon gedreht, den Sie hier zur Einstimmung gern schauen können.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 2.12 MB |