Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte in der Hamburger Kinder- und Jugendarbeit

Alle Einrichtungen Hamburgs, die mit Jugendlichen arbeiten, können einzelne oder mehrere dieser Fortbildungsbausteine in Anspruch nehmen. Die Zeiten, Rahmen, Inhalte der Fortbildung werden individuell auf jede Einrichtung abgestimmt und von der Sozialbehörde HH, Abteilung Kinder- und Jugendpolitik finanziert. Dies ist ein Ergebnis der 1,5-jährigen Bedarfserhebung "ProViel: Professioneller Umgang mit religiöser- und kultureller Vielfalt in der Hamburger Kinder- und Jugendarbeit und Familienförderung“, welches das ikm in Kooperation mit der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) in 2 Bezirken durchgeführt hat. 30 Einrichtungs-Fragebögen, 11 vertiefte Erwachsenen-Interviews und 32 vertiefte Jugendlichen-Interviews wurden ausgewertet.
Alle weiteren Infos, sowie die inhaltlichen Schwerpunkte der Fortbildungsangebote finden Sie im Flyer.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1.55 MB |