Lernen und Verlernen

Liebe Interessierte am ikm,

Mediationskompetenzen sind sicher nicht die Lösung für alles, sie sind wie ein Werkzeugkoffer, den man sich aneignet, bei sich trägt und im Umgang mit zwischenmenschlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Konflikten nutzen kann. Wir als Ausbildungsinstitut sind stolz und auch dankbar, dass seit über 20 Jahren Mediator*innen erfolgreich bei uns Mediation lernen. Von Beginn an sind die Standards des Bundesverbandes für Mediation e.V. für uns verpflichtend gewesen, seit 4 Jahren die Richtlinien des Mediationsgesetzes.

Haben Sie auch schon einmal über eine Mediationsausbildung nachgedacht? Wir laden Sie herzlich ein zu unserem kostenfreien Informationsabend am Nikolaustag, 06. Dezember, 18:00 – 19:30 Uhr. Sie erfahren in einem angenehmen Rahmen alles zu unserer nächsten Ausbildung, die im Frühjahr 2023 beginnt. Ein paar Plätze sind noch frei. Weitere Infos

So viel zum Thema Lernen. Zum Thema Verlernen freuen wir uns sehr auf unseren „Demokratie Talk“ in Präsenz am 14. Dezember mit gleich drei beeindruckenden Frauen:

Kübra Gümüşay, Olaolu Fajembola und Lisa Jaspers.

Sie gehören zu den Autorinnen des kürzlich veröffentlichen Buches “Unlearn Patriarchy” und sprechen mit uns über ihre jeweiligen Beiträge „Unlearn Sprache“, „Unlearn Rassismus“ und "Unlearn Kapitalismus“. Weitere Infos

Und was kommt im neuen Jahr?

Wir freuen uns schon jetzt, Ihnen von unseren ProViel-Moderator*innen berichten zu können!

Doch nun geht zuerst das Jahr 2022 zu Ende. Wir wünschen allen noch viel Kraft und Mut für den Dezember, Momente der Erholung und des Innehaltens im Jahreswechsel und vor allem Gesundheit für das neue Jahr.

Herzliche Grüße im Namen des ikm-Teams
Katty Nöllenburg und Urs Erben

Veranstaltungen

Start: 

6. Dezember 2022 - 18:00
Ort: 
online, per Zoom
Anmeldung bis: 
05.12.2022

Aktuelle Meldungen

Eine herzliche Einladung an alle Interessierte zum nächsten Demokratie Talk mit Olaolu Fajembola, Lisa Jaspers und Kübra Gümüşay am Mittwoch, den 14.12.22 um 18 Uhr. Im neu veröffentlichten Buch “Unlearn Partriarchy” haben die drei Expertinnen jeweils einen Beitrag zu „Unlearn Rassismus“, "Unlearn Kapitalismus“ und „Unlearn Sprache“ geschrieben.

Der von Jugendlichen und Jungerwachsenen produzierte Kurzfilm „Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein! - Einstellung zu Einstellungspraxis. Wir gemeinsam gegen Rassismus.“ ist das Ergebnis der Demokratiekonferenz HH-Mitte 2020. Er wirft einen Blick auf die Lebensrealität Rassismus im Kontext von Ausbildung und Beruf. Ausgehend von diesem Film haben die Protagonistin Alissa Ouro-Gbele und Bildungsreferentin Wondibel Opoku einen Workshop für Schulklassen und Jugendgruppen konzipiert.

 

Alle Einrichtungen Hamburgs, die mit Jugendlichen arbeiten, können einzelne oder mehrere dieser Fortbildungsbausteine in Anspruch nehmen. Die Zeiten, Rahmen, Inhalte der Fortbildung werden individuell auf jede Einrichtung abgestimmt und von der Sozialbehörde HH, Abteilung Kinder- und Jugendpolitik finanziert.

English version

Dear people interested in the ikm,

mediation skills are certainly not the solution for everything, they are like a toolbox that you acquire, carry with you and can use when dealing with interpersonal, institutional and social conflicts. As a training institute, we are proud and greatful that mediators have been successfully learning mediation with us for over 20 years. The standards of the Federal Association for Mediation e.V. have been obligatory for us from the beginning, and the guidelines of the Mediation Act for the past 4 years.

Have you ever thought about learning mediation? We warmly invite you to our free information evening on December 6th, from 6:00 p.m. to 7:30 p.m. You will learn everything about our next course, which begins in February 2023. A few places are still available. Further information

So much for learning. Concerning “unlearning” we are very much looking forward to our “Democracy Talk” on December 14th with three impressive women:

Kübra Gümüşay, Olaolu Fajembola and Lisa Jaspers.

They are co-authors of the recently published book “Unlearn Patriarchy” and talk to us about their respective contributions "Unlearn Language", "Unlearn Racism" and "Unlearn Capitalism". Learn more

And what's coming in the new year? We are already looking forward to being able to tell you about our ProViel facilitators!

But now the year 2022 is coming to an end first. We wish everyone a lot of strength and courage for December, moments of relaxation and pause at the turn of the year and above all health for the new year.

On behalf of the entire ikm team Katty Noellenburg and Urs Erben

Best wishes on behalf of the ikm team
Katty Nöllenburg and Urs Erben

Archiv