Same same but different
Liebe Interessierte am ikm,
wir starten in den Frühling: Wer geht? Wer bleibt? Was kommt?
Unsere langjährige Geschäftsführerin Katty Nöllenburg wird nach 18 Jahren das ikm verlassen. Sie hat mit Leidenschaft und Fachkompetenz die stetige Weiterentwicklung der Schwerpunkte „Konfliktaustragung und Diversitätssensibilität“ im ikm geprägt und konsequent vorangetrieben. Wir bedauern und verstehen zugleich, dass Katty Nöllenburg sich einer inhaltlich anschließenden neuen Herausforderung stellen möchte. Sie wird ab April 2023 ihre Promotion bei Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani in Vollzeit weiterführen.
Das gesamte Team vom ikm wünscht ihr hierfür viel Erfolg und freut sich über ihre bleibende Verbundenheit im Geiste und in Haltung.
Unsere Geschäftsführung bleibt mit Urs Erben vertraut und souverän erhalten. Er wird ab April vom langjährigen Teammitglied Lena Marleaux in neuer Funktion als stellvertretende Geschäftsführerin ergänzt. Gemeinsam mit unserem vielseitigen und multiprofessionellen Team gestalten sie derzeit neue Angebote und Projekte des ikm, die wir Ihnen und euch in den kommenden Newslettern vorstellen werden.
Im Verlauf dieser Veränderungen sind wir sehr dankbar und glücklich über die vertraute und stabile Zusammenarbeit mit unseren freien Bildungsreferenten*innen. Mit ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen bereichern sie professionell unsere ikm-Angebote seit Jahren und Jahrzehnten. Mit ihnen allen und einem jahrzehntelang gewachsenen Netzwerk bleibt das ikm weiterhin ein fachlich kompetenter und verlässlicher Partner für die Schwerpunkte „Konfliktaustragung und Diversitätssensibilität“ in Hamburg und auch darüber hinaus.
Same same but different
Wir freuen uns auf den Hamburger Ramadan Pavillon, der wie gewohnt auch in diesem Jahr am ersten Wochenende des muslimischen Fastenmonats stattfindet:
Start ist an diesem Freitag, den 24. März, Ende am Sonntag, den 26. März.
Die Öffnungszeiten sind von 15:00 - 21:00 Uhr.
Sollten Sie zögern, weil es regnen könnte und noch etwas kühl draußen ist, hier kommt die neue Nachricht:
Das Museum für Kunst und Gewerbe hat die Tore als Kooperationspartner geöffnet, sodass der Hamburger Ramadan Pavillon nun zum ersten Mal seit 11 Jahren im Inneren stattfinden wird. Wir freuen uns sehr darüber und laden Sie und euch im Namen des Veranstalters „Islamischer Bund e.V.“ und vielen muslimischen und nicht-muslimischen Partnern herzlich ein, die Veranstaltung mit dem diesjährigen Motto „Dialog im Lichte der Geschichte“ zu besuchen.
Nur für die kostenfreien Führungen im MK&G, sowie zum gemeinsamen Essen bei Sonnenuntergang bitten die Veranstalter um eine Anmeldung. Für alle weiteren Programm-Highlights und den informellen Dialog einfach mit Freunden und Familie vorbeikommen. Weitere Infos und Anmeldung
Bewährt und wiederkehrend ist auch die Einladung zu unserem kostenlosen Informationsabend für unsere 120-stündige Ausbildung zur*m gesetzlich zertifizierten Mediator*in, die im kommenden Herbst beginnt. Unser digitaler Informationsabend findet statt am 18. April von 18:00 – 19:30 Uhr.
An diesem Abend haben Sie auch die Möglichkeit, Lena Marleaux, unsere neue stellvertretende Geschäftsführerin und Ausbilderin für Mediation (BM), sowie unser Ausbildungsteam persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos
Herzliche Grüße im Namen des ikm-Teams
Katty Nöllenburg und Urs Erben
Aktuelle Meldungen

Alle sind herzlich Willkommen beim diesjährigen Hamburger Ramadan Pavillon! Ab diesem Freitag, 24.03 bis Sonntag 25.03 ab 15 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe

Möchten Sie in Streitgesprächen und Konflikten gerne konstruktiv vermitteln? Bei uns können Sie das lernen!
Wir laden dich herzlich ein zu unseren kostenlosen digitalen Informationsabend am 21. November von 18:00 bis 19:30 Uhr - digital und kostenlos.

English version
Dear interested parties at ikm,
we start into spring with following questions: Who is leaving? Who is staying? What is coming?
Our long-time director Katty Nöllenburg will leave the ikm after 18 years. With passion and professional competence, she has shaped and consistently perpetuated the development of the focal points "conflict resolution and diversity sensitivity" in the ikm. We are saddened and at the same time understand that Katty Nöllenburg wants to face a new challenge based on these contents. From April 2023 she will continue the PhD with Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani in full-time. The entire ikm team wishes her success and is happy about her lasting connection in spirit and attitude.
Our management remains familiar and consistent with Urs Erben. From April, he will be joined by long-time team member Lena Marleaux in a new role as deputy managing director. Together with our versatile and multi-professional team, they are currently designing new offers and projects for the ikm, which we will present to you in the coming newsletters. In the course of these changes, we are very grateful and happy about the familiar and stable cooperation with our freelance education consultants. With their specialist knowledge and experience, they have professionally enriched our ikm products for years and decades. With all of them and a network that has grown over decades, the ikm remains a technically competent and reliable partner for the focal points of "conflict resolution and diversity sensitivity" in Hamburg and beyond.
Same same, but different: We look forward to the Hamburg Ramadan Pavilion, which will take place as usual this year on the first weekend of the Muslim month of fasting: It starts this Friday, March 24th and ends on Sunday, March 26th, daily from 3 p.m. If you hesitate because it might rain and it's still a bit chilly outside, here's the new message: The “Museum für Kunst und Gewerbe” has opened its doors as a cooperation partner, so that the Hamburg Ramadan Pavilion will now take place indoors for the first time in 11 years. We are very pleased about this and, on behalf of the organizer "Islamischer Bund e.V." and many Muslim and non-Muslim partners, we cordially invite you to visit the event with this year's motto "Dialogue in the light of history". The organizers only ask for registration for the free guided tours in MK&G and for the communal dinner after sunset. For all other program highlights and informal dialogue, simply drop by with friends and family.
The invitation to our free information evening for our 120-hour training course to become a legally certified mediator, which starts next fall, is also well known. Our digital information evening will take place on April 18 from 6:00 p.m. to 7:30 p.m. This evening you will also have the opportunity to meet Lena Marleaux, our new Deputy Manager and Mediation (BM) trainer, as well as our training team in person. We look forward to you!
Best wishes on behalf of the ikm team
Katty Nöllenburg and Urs Erben