Zivilcourage im digitalen Raum
Programmjahr:
Dienstag, 10. Dezember 2019 - 9:30 bis 17:00
Ort:
ikm e.V., An der Alster 40, 20099 Hamburg
Mit der Aktions- und Trainingsplattform LOVE-Storm steht ein spannendes Handwerkszeug zur Verfügung, um Cyber-Mobbing und Hassrede im Internet beherzt entgegenzutreten. Hierzu steht die internetgestützte Plattform mit folgenden Funktionen zur Verfügung:
- als Bildungsplattform, auf der in Form von Online-Trainings Gegenrede erlernt werden kann
- als Melde- und Alarmsystem, die es Angegriffenen und Beobachter*innen von Angriffen ermöglicht, Hassvorfälle direkt zu melden, einen Alarm auszulösen und Unterstützung anzufordern
- als Aktionsplattform, auf der Teams Hass und Cyber-Mobbing gemeinsam entgegentreten und stoppen können
Ziel des 1-tägigen Workshops ist es, die Struktur der Plattform in ihren Einzelaspekten kennenzulernen und Formen der Gegenrede direkt am Laptop oder Tablet zu trainieren.
Inhalte der Weiterbildung
- Sensibilisierung für Hassrede und Cyber-Mobbing
- Erlernen von Strategien der Gegenrede und Erprobung der Wirksamkeit in Form von Online-Rollenspielen
- Überblick über die zentralen Elemente der Online-Plattform: Hass melden, Hass stoppen, LOVE-Stormer*in werden
- Einführung in die technische Seite der Plattform, mit dem Ziel, das Training mit der eigenen Zielgruppe durchführen zu können
- Transfer der LOVE-Storm-Idee für die eigene Praxis/Zielgruppe
Im Anschluss an den Workshop steht die LOVE-Storm-Plattform zum Training von Gegenrede-Strategien im Netz für die eigene Bildungsarbeit zur Verfügung.
Anmeldung:
Anmeldungen laufen ausschließlich über den Mitveranstalter fairaend Köln.
Bitte melden Sie sich hier an.
Kosten:
95,00
Anmeldung bis:
Dienstag, 12. November 2019
