Macht in Alltagskonflikten/ Macht in der Mediation

Programmjahr: 

Mittwoch, 27. Mai 2020 - 17:00 bis 20:30
Mittwoch, 3. Juni 2020 - 17:00 bis 20:30
Mittwoch, 10. Juni 2020 - 17:00 bis 20:30
Mittwoch, 17. Juni 2020 - 17:00 bis 20:30

Ort: 

ikm e.V., An der Alster 40, 20099 Hamburg

Referenten: 

Regina Harms und Jens Richter

*Abgesagt*

Macht – ein alltägliches, jedoch seltsam unfassbares Phänomen, dass viele Arbeits- und persönliche Beziehungen mitbestimmt. Ungleiche Machtverhältnisse oder das Ringen um Macht und Ohnmacht machen Konflikte komplizierter, unklarer und wirken häufig eskalierend.
Für dieses Seminar bieten wir ein neues Format an: An vier fortlaufenden Abendveranstaltungen werden wir uns auf zwei Ebenen mit dem Thema beschäftigen:

  • Macht in Alltagskonflikten, in denen wir als Konfliktpartei beteiligt sind
  • Machtsituationen in Mediationen, in denen wir als vermittelnde Person agieren

Mit (spielpädagogischen) Praxisübungen, theoretischen Beiträgen der Seminarleitung und der Reflexion konkreter Situationen wird dieses Seminar um Fragen kreisen wie:

  • Was ist „Macht“?
  • Welche theoretischen Ansätze können unser Verständnis für Macht in Konflikten erweitern? 
  • Woran bemerke ich den Einsatz von Macht in Alltagskonflikten?
  • Auf welchem „Spielfeld der Macht“ agieren die Machtausübenden?
  • Welche Machtmittel werden eingesetzt? Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich?
  • Woran bemerke ich als Mediator*in destruktive Machtverhältnisse in der Mediation?
  • Welche Handlungsmöglichkeiten habe dann ich als Mediator*in?

Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden Denk -  und Handwerkszeug zu vermitteln, sodass sie beherzter Machtsituationen begegnen können.
Voraussetzung für die Teilnahme sind zumindest geringe Kenntnisse in Theorie und Praxis der Mediation.

 

Seminarleitung:

Regina Harms, Mediatorin (Schwerpunkt Familie), Ausbilderin Mediation, Supervision
Jens Richter, Mediator (Schwerpunkt Arbeitswelt), Ausbilder Mediation, Fortbildung „Konflikte“

Kosten: 

250 Euro

Anmeldung bis: 

Donnerstag, 23. April 2020