Demokratie leben!

Begibt man sich zu Fuß durch Stadtteile wie St. Georg, Mümmelmannsberg oder Wilhelmsburg wird bereits deutlich: Hier arbeiten und leben Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Glaubensrichtungen und Lebensentwürfen. Im Gespräch wird es dann konkreter: Individualität und Vielfalt werden als wertvolle Teile der Gesellschaft betrachtet.

Von 2011 – 2014 waren wir die Lokale Koordinierungsstelle des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ für St.Georg-Borgfelde, welches im Alltag einfach „Vielfalt-Projekt“ genannt wird. Dieses Bundesprogramm wurden 2015 abgelöst vom Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Wir sind sehr froh weiterhin für St.Georg-Borgfelde und nun zusätzlich für Mümmelmannsberg und seit 2018 auch für Wilhelmsburg die Lokale Koordinierungsstelle zu sein. „Demokratie leben!“ fördert ziviles Engagement und demokratisches Verhalten auf kommunaler Ebene. Die Förderung richtet sich vorallem gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Demokratiefeindlichkeit, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und politisierte oder vorgeblich politisch oder religiös legitimierte Gewalt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Prävention solcher Gewaltformen, vor allem durch Beteiligung im öffentlichen Raum, offene Diskurse, vertieftes Kennenlernen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Empowerment.

Gefördert werden Projekte von nichtstaatlichen Organisationen, die an der Weiterentwicklung des lokalen Aktionsplanes interessiert sind und sich gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus im Fördergebiet engagieren wollen. Dabei bieten wir als lokale Koordinationsstelle Unterstützung bei der Projektentwicklung, der Vernetzung von Projektpartnern und der Beratung für einen nachhaltigen Wirkungseffekt auf das Stadtgebiet. Wir freuen uns auf neue Projektideen für die lebendige Vielfalt von St. Georg und Borgfelde, von Mümmelmannsberg und Wilhelmsburg!

St. Georg-Borgfelde-Hamm ist ein beispielgebender Stadtteil, in dem Individualität und Vielfalt als erfreulich betrachtet und begrüßt wird. Menschen jeglicher Herkunft, Glaubensrichtung und mit unterschiedlichen Lebensentwürfen erleben sich selbst und die anderen als wertvollen Teil unserer Gesellschaft.

Mümmel leben! ist ein Projekt, in dem sich zahlreiche Initiativen, Vereine und Bürger*innen für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander in Mümmelmannsberg einsetzen.

Die „Partnerschaft für Wilhelmsburg“ ist ein Projekt, in dem sich diverse lokale Akteur*innen, wie Vereine, Moschee- und Kirchengemeinden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Schulen gegen gesellschaftliche Polarisierung, auf der Grundlage von Vielfalt, Toleranz und Respekt, einsetzen.