Die Ausbildung im ikm

Unsere Ausbildung vermittelt Grundfertigkeiten im konstruktiven Umgang mit Konflikten im persönlichen Bereich, wie auch dem Arbeitsalltag. Dieses impliziert auch die Konfliktvermittlung und Bearbeitung durch Mediator*innen. Folgende Stichpunkte sind Schwerpunkt der Ausbildung:

  • persönliche Kompetenzen für Konfliktaustragung entwickeln und stärken
  • das Verfahren der Mediation erlernen
  • die Techniken für Mediation erproben und üben
  • Konfliktaustragung und Mediation in den eigenen Arbeitsbereich übertragen können

 

Geprüfte Weiterbildungseinrichtung

Wir führen seit 1999 zwei nach den Anforderungen des Bundesverbands für Mediation (BM e.V.) gestaltete Ausbildungen in Konfliktaustragung und Mediation durch.
Unsere Seminarangebote und Ausbildungen sind von Weiterbildung Hamburg e.V. zertifiziert.

Finanzielle Förderung

Wir akzeptieren die Bildungsprämie

Zur finanziellen Förderung Ihrer Teilnahme akzeptieren wir den Premiengutschein des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und den Weiterbildungsbonus – das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung.

Anmeldung

Zwei bis drei Monate vor dem Beginn der Ausbildung bieten wir kostenfreie und unverbindliche Informationsabende an. Die Teilnahme an einem Informationsabend ist Voraussetzung für die Anmeldung zu einer Ausbildung. Für Termine zu den geplanten Informationsabenden besuchen Sie gerne unsere Rubrik aktuelles Programm. Auch wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

AGB und Qualitätsstandards

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Qualitätstandards von Weiterbildung Hamburg e.V. (Download als PDF):