Konfliktmoderation in Gruppen
Neben der klassischen Zwei-Personen-Mediation sind viele Mediator*innen auch bei Konflikten mitmehreren beteiligten Personen tätig. In Arbeitsteams, Gremien, Wohngruppen oder Familienentstehen Konflikte, wenn begrenzte Ressourcenverteilt, Ziele vereinbart, Entscheidungen getroffen oder Regeln des Miteinanders ausgehandelt werden.
Die Mediation von solchen Gruppenkonflikten benötigt die gleiche Grundhaltung wie eine Mediation zwischen zwei Konfliktparteien, sie erfordert jedoch deutlich andere Moderations- und Methodenkompetenzen. Dieses Praxisseminar baut auf vorhandene Mediationskompetenzen auf und erweitert das Methodenrepertoire der Mediator*innen. Teilnehmende erhalten einen fundierten undpraxisorientierten Einblick in die Besonderheiten der allparteilichen Vermittlung bei Konflikten in Gruppen .Dabei werden zu jeder Phase der Mediation die Besonderheiten im Vergleich zur Zwei-Personen-Mediation vorgestellt, entsprechende Handwerkszeuge der Moderation demonstriert und in Praxisübungen erprobt.
Der Kurs besteht aus drei inhaltlich aufeinande raufbauenden Blöcken.
Termine:
Freitag, 26. Januar 2024, 09.00 – 17:00 Uhr
Samstag, 27. Januar 2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 09. Februar 2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 10. Februar 2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 23. Februar 2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Bescheinigung:
Es werden 40 Ausbildungsstunden bescheinigt,die für die Verlängerung der gesetzlichenZertifizierung oder Lizensierung beim BM genutztwerden können.
Referent*innen:
Jens Richter, Mediator, Ausbilder Mediation
Donia Müller, Mediatorin
Kosten:
790 ,- Euro
Ort:
im ikm
An der Alster 40, 20099 Hamburg
(nicht barrierefrei)
Referent*innen:
Jens Richter und Donia Müller