Broschüren
Folgend finden Sie verschiedene Broschüren, die das ikm in Kooperation herausgegeben hat.
Folgend finden Sie verschiedene Broschüren, die das ikm in Kooperation herausgegeben hat.
Die Dokumentation zeigt die Entwicklung und Implementierung eines Interkulturellen Kompetenztrainings an einer großen Hamburger Schule: Vorüberlegungen, die Schritte des Projekts als Teil eines Schulentwicklungsprozesses, Gelingensbedingungen als Qualitätsstandards, Stolpersteine und Einschätzungen der Beteiligten. Eine Würdigung von Mut und Leistung aller Beteiligten.
Das Pilotprojekt Gewaltprävention in der "Ganztägigen Betreuung und BIldung an Schulen" wurde von der Unfallkasse Nord initiiert. Gemeinsam mit dem ikm und der Elbkinder Vereinigung ist diese Broschüre entstanden. In der Broschüre werden erprobte "Denk"Werkzeuge zur sofortigen Anwendung in der eigenen Einrichtung präsentiert und fachliche Impulse zur Kooperation von Schule und Jugendhilfeträger beim Thema "Gewaltprävention" in der Ganztagsschulentwicklung gegeben.
Seit 20 Jahren wird die Gewaltpräventionswoche an Hamburger Schulen in den Klassen 7. und 8. durchgeführt. Die Broschüre beschreibt den Aufbau der Projektwoche, die Durchführung an Schulen und welche Ziele erreicht werden sollen und schon erreicht wurden.
Dies ist die Dokumentation der 15. Hamburger Streitschlichtungstage. Einmal jährlich werden alle Hamburger Streitschlichter und Streitschlichterinnen geehrt und können in einem Workshop über Fragen und Ideen diskutieren.