Das Institut

Wir verstehen uns als vermittelnde Instanz, die versucht die demokratische Kultur gewinnender Konfliktvermittlung zu verbreiten. In den vielen Jahren nach unserer Gründung im Jahr 1998 sind wir zu einem starken Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung herangewachsen. Neben Weiterbildungen und Trainings sind wir bei Stadtteil-, Schul- und Teamentwicklungen gefragt.

Konfliktfreie, moderne Gesellschaften gibt es nicht. Konflikte sind nicht, wie es häufig den Anschein erweckt, per se negativ. Sie sind offenen Gesellschaften immanent und notwendiger Bestandteil demokratischer Auseinandersetzungen.

Methodische und vermittelnde Kompetenz sind die zentralen Säulen für lösungsorientierte Vermittlung zwischen Interessen. Um unserem Anspruch zu genügen haben sich, seit unserer Gründung 1998, im Schwerpunkt folgende Arbeitsformen entwickelt.