Unsere Trainer*innen arbeiten an ein bis drei Schulvormittagen mit einer Klasse. Durch verschiedene spielerische Übungen und Methoden werden Impulse gesetzt und Räume eröffnet, um den Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft zu entwickeln und zu stärken. Wir üben zusammen einen wertschätzenden und achtsamen Umgang miteinander, fördern Diversitätssensibilität und trainieren einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. Mit unseren Trainings unterstützen wir die Klasse dabei, sich als Gemeinschaft wahrzunehmen und individuelle Stärken zu erkennen und einzubringen. Durch spielerische Methoden zum Teambuilding und vertieften Kennenlernen soll Vertrauen aufgebaut werden und die Schüler*innen sich als starke Gemeinschaft erleben können.
Ziel ist es, dass sich jede*r im Klassenverband wohlfühlt und alle gemeinsam Verantwortung für ein gutes Klassenklima übernehmen.
Das Format eignet sich besonders für den Start in eine gemeinsame Zeit, wie beispielsweise in Jahrgang 5 und 7, um bereits präventiv die Basis für ein gutes Miteinander zu schaffen. Ebenso kann ein Training zur Klassenverbandsstärkung als Nachsorge für einen Konflikt- oder Mobbingvorfall hilfreich sein oder bei der Eingewöhnung von neuen Schüler*innen unterstützen.