Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Über uns
    • Das ikm
    • Unser Team
    • Netzwerk
  • Erwachsenenbildung
    • Mediationsausbildung
      • Was ist Mediation
      • Unsere Mediationsausbildung
      • Das Ausbildungsteam
    • Weiterbildung innerbetriebliche Beschwerdestelle nach § 13 AGG
      • Rechtliche Grundlage
      • Unsere Weiterbildung
      • Referent*innen
    • Weiterbildungen für Schulen und Soziale Träger
    • Weiterbildungen für Organisationen und Unternehmen
  • Kinder und Jugend
  • Zivilgesellschaft
    • Gewaltprävention im Sozialraum
    • Projekte
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Projektarchiv
  • Beratungsangebote
Demokratie Talks!

"Ist wählen haram?" mit Dr. Ali Özgür Özdil

Im Rahmen der Kampagne "Zeichen setzen - wählen gehen" hat das ikm in Kooperation mit Zeichensetzen Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm, Viel Theater um, dem Netzwerk Muslimischer Akademiker und dem Bürgerhaus Wilhelmsburg einen Demokratie Talk zum Thema "Ist wählen haram?" veranstaltet. Am 10. Februar 2025 haben wir mit dem Islamwissenschaftler Dr. Ali Özgür Özdil über die religiösen und ethischen Aspekte des Wählens gesprochen. Es war ein spannender Abend mit tollem Austausch. Wer sich in Kürze einen der Aspekte, die Dr. Ali Özgür Özdil angesprochen hat, ansehen möchte, kann das hier tun. 

Die Veranstaltung wurde gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! und das Bezirksamt Hamburg-Mitte.

Barriere-Info ^

ikm An der Alster 40 · 20099 Hamburg · Tel 040 2800 6852

  • Kontakt
  • Instagram
  • Barriere-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB