Zeichen setzen Wilhelmsburg
Die „Partnerschaft für Wilhelmsburg“ ist ein Projekt, in dem sich diverse lokale Akteure, wie Vereine, Moschee- und Kirchengemeinden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Schulen gegen gesellschaftliche Polarisierung, auf der Grundlage von Vielfalt, Toleranz und Respekt, einsetzen. Dabei werden gemeinsame Projekte und Aktionen initiiert, welche, durch Begegnung und Dialog, Vorurteile abbauen und die gesellschaftliche Mitte stärken. Die Partnerschaft für Wilhelmsburg wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bezirksamt Hamburg-Mitte gefördert und von Nadim Gleitsmann vom Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (ikm) koordiniert.
Weitere Infos finden Sie unter: www.partnerschaft-fuer-wilhelmsburg.de
Multimedia
Ansprechperson