Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Über uns
    • Das ikm
    • Unser Team
    • Netzwerk
  • Erwachsenenbildung
    • Mediationsausbildung
      • Was ist Mediation
      • Unsere Mediationsausbildung
      • Das Ausbildungsteam
    • Weiterbildung innerbetriebliche Beschwerdestelle nach § 13 AGG
      • Rechtliche Grundlage
      • Unsere Weiterbildung
      • Referent*innen
    • Weiterbildungen für Schulen und Soziale Träger
    • Weiterbildungen für Organisationen und Unternehmen
  • Kinder und Jugend
  • Zivilgesellschaft
    • Gewaltprävention im Sozialraum
    • Projekte
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Projektarchiv
  • Beratungsangebote
Fort- und Weiterbildung

Konfliktmoderation in Gruppen

Neben der klassischen Zwei-Personen-Mediation sind viele Mediator*innen auch bei Konflikten mit mehreren beteiligten Personen tätig. In Arbeitsteams, Gremien, Wohngruppen oder Familienentstehen Konflikte, wenn begrenzte Ressourcen verteilt, Ziele vereinbart, Entscheidungen getroffen oder Regeln des Miteinanders ausgehandelt werden.

Die Mediation von solchen Gruppenkonflikten benötigt die gleiche Grundhaltung wie eine Mediation zwischen zwei Konfliktparteien, sie erfordert jedoch deutlich andere Moderations- und Methodenkompetenzen. Dieses Praxisseminar baut auf vorhandene Mediationskompetenzen auf und erweitert das Methodenrepertoire der Mediator*innen. Teilnehmende erhalten einen fundierten und praxisorientierten Einblick in die Besonderheiten der allparteilichen Vermittlung bei Konflikten in Gruppen. Dabei werden zu jeder Phase der Mediation die Besonderheiten im Vergleich zur Zwei-Personen-Mediation vorgestellt, entsprechende Handwerkszeuge der Moderation demonstriert und in Praxisübungen erprobt.

Termin(e): 
26.01.2024 - 09:00 bis 17:00
27.01.2024 - 10:00 bis 17:00
09.02.2024 - 09:00 bis 17:00
10.02.2024 - 10:00 bis 17:00
23.02.2024 - 09:00 bis 17:00
24.02.2024 - 10:00 bis 17:00
Ort: 
ikm, An der Alster 40, 20099 Hamburg (2. OG, nicht barrierefrei)
Referent*innen: 
Jens Richter, Donia Müller

Bescheinigung:
Es werden 40 Ausbildungsstunden bescheinigt,die für die Verlängerung der gesetzlichen Zertifizierung oder Lizensierung beim BM genutztwerden können.

Kosten: 
790,- €

Barriere Info AGBs

Barriere-Info ^

Ansprechperson

Jasmin Hoffmann
Büroleitung
Telefon: 
+49 40 2800 6852

ikm An der Alster 40 · 20099 Hamburg · Tel 040 2800 6852

  • Kontakt
  • Instagram
  • Barriere-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB