Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Über uns
    • Das ikm
    • Unser Team
    • Netzwerk
  • Erwachsenenbildung
    • Mediationsausbildung
      • Was ist Mediation
      • Unsere Mediationsausbildung
      • Das Ausbildungsteam
    • Weiterbildung innerbetriebliche Beschwerdestelle nach § 13 AGG
      • Rechtliche Grundlage
      • Unsere Weiterbildung
      • Referent*innen
    • Weiterbildungen für Schulen und Soziale Träger
    • Weiterbildungen für Organisationen und Unternehmen
  • Kinder und Jugend
  • Zivilgesellschaft
    • Gewaltprävention im Sozialraum
    • Projekte
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Projektarchiv
  • Beratungsangebote
Fortbildungen

Umgang mit Wertekonflikten in der Mediation

Wenn in Konflikten identitätsbasierte Werte (scheinbar) angegriffen werden, reagieren die beteiligten Personen häufig mit einer sehr hohen Emotionalität und einem starken Verharren auf den eigenen Positionen. Mit einem besseren Verständnis für Wertekonflikte und den richtigen Fragen, können Mediator*innen die Konfliktparteien trotz dieser Dynamik gut durch die Mediation begleiten. 

Der Workshop richtet sich an ausgebildete Mediator*innen. Gemeinsam wird ein vertiefter Blick auf Phase 3 geworfen und es wird sich unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigt: Wie kann ich als Mediator*in erkennen, ob es sich um einen interessens- oder einen wertebasierten Konflikt handelt? Worin unterscheiden sich diese Konflikttypen? Darüber hinaus wird konkretes  Handwerkszeug für den Umgang mit Wertekonflikten in der Mediation vermittelt, das mit Hilfe einer Praxisübung erprobt wird.

Termin(e): 
13.06.2024 - 16:00 bis 20:00
Ort: 
ikm, An der Alster 40, 20099 Hamburg (2. OG, nicht barrierefrei)
Referent*innen: 
Lena Marleaux (Mediatorin und Ausbilderin für Mediation (BM®)); Abdulehad Kılıçtaş (Mediator)

Bescheinigung:
Es werden 3,5 Ausbildungsstunden bescheinigt, die für die (Verlängerung der) gesetzlichen Zertifizierung oder Lizensierung beim BM genutzt werden können.

Kosten: 
160,- €

Anmeldeformular

Rechnungsadresse
Barriere-Info ^

Ansprechperson

Jasmin Hoffmann
Büroleitung
Telefon: 
+49 40 2800 6852

ikm An der Alster 40 · 20099 Hamburg · Tel 040 2800 6852

  • Kontakt
  • Instagram
  • Barriere-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB