Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Über uns
    • Das ikm
    • Unser Team
    • Netzwerk
  • Erwachsenenbildung
    • Mediationsausbildung
      • Was ist Mediation
      • Unsere Mediationsausbildung
      • Das Ausbildungsteam
    • Weiterbildung innerbetriebliche Beschwerdestelle nach § 13 AGG
      • Rechtliche Grundlage
      • Unsere Weiterbildung
      • Referent*innen
    • Weiterbildungen für Schulen und Soziale Träger
    • Weiterbildungen für Organisationen und Unternehmen
  • Kinder und Jugend
  • Zivilgesellschaft
    • Gewaltprävention im Sozialraum
    • Projekte
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Projektarchiv
  • Beratungsangebote
Demokratie Talks!

Kalifat: Bedeutung und Herkunft eines Begriffs in der heutigen Zeit

Ali Özgür Özdil wird über das Thema "Kalifat: Bedeutung und Herkunft eines Begriffs in der heutigen Zeit" sprechen. Er wird Einblicke in die historischen Ursprünge der Idee des Kalifats geben und erklären, wie der Begriff im frühen Islam entstanden und sich im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. . Zudem diskutiert er die heutige Bedeutung des Kalifats sowie die damit verbundenen politischen und sozialen Implikationen. Die Veranstaltung findet vor Ort statt und bietet viel Raum für Diskussion und Austausch. 

Ali Özgür Özdil, bekannt für seine tiefgründigen Analysen und differenzierten Perspektiven, hat zahlreiche Bücher und Artikel verfasst, die das Verständnis dieser Thematik fördern. Seine Arbeiten wie "Der Islam im Konflikt" und "Tadjwid: Die Kunst der Koranrezitation" zeigen seine Expertise und sein Engagement im interkulturellen Austausch und der Vermittlung islamischer Themen. 

Termin(e): 
26.09.2024 - 18:00 bis 21:00
Ort: 
Lernort KulturKapelle, Georg-Wilhelm-Straße 162, 21107 Hamburg

Diese Veranstaltung ist Teil der "Demokratie Talks!“, einer Veranstaltungsreihe, bei der wir spannende Referent*innen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen und Neuveröffentlichungen einladen. Die „Demokratie Talks“ sind eine Kooperation zwischen dem Netzwerk Muslimischer Akademiker aus St. Georg, Viel Theater Um Uns aus Wilhelmsburg und Selbstsicher Sein 2.0 aus Mümmelmannsberg, gemeinsam mit dem ikm. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe von „Demokratie leben!“ mit dem Bezirksamt HH-Mitte.

Kosten: 
kostenlos

Moderation: Ömer Akif Kılıçtaş & Erencan Danis (Jugendforum Wilhelmsburg)

Anmeldung: Per Mail oder per WhatsApp bei Khadija Abena Awudu

Barriere-Info ^

Ansprechperson

Foto Khadija
Khadija Abena Awudu
Projektleitung Demokratie Talks! und Jugendforum Mümmelmannsberg
Telefon: 
+49 1517 4550253

ikm An der Alster 40 · 20099 Hamburg · Tel 040 2800 6852

  • Kontakt
  • Instagram
  • Barriere-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB