Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Über uns
    • Das ikm
    • Unser Team
    • Netzwerk
  • Erwachsenenbildung
    • Mediationsausbildung
      • Was ist Mediation
      • Unsere Mediationsausbildung
      • Das Ausbildungsteam
    • Weiterbildung innerbetriebliche Beschwerdestelle nach § 13 AGG
      • Rechtliche Grundlage
      • Unsere Weiterbildung
      • Referent*innen
    • Weiterbildungen für Schulen und Soziale Träger
    • Weiterbildungen für Organisationen und Unternehmen
  • Kinder und Jugend
  • Zivilgesellschaft
    • Gewaltprävention im Sozialraum
    • Projekte
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Projektarchiv
  • Beratungsangebote
Mediation

Ausbildung Mediation Herbst 2025

Im Oktober 2025 startet unsere 130-stündige Herbstsausbildung Mediation.

Die Ausbildung beinhaltet alle Lehrinhalte, die für die gesetzliche Zertifizierung als Mediator*in benötigt werden (gemäß § 5 Abs. 2 des Mediationsgesetzes).
Sie beginnt mit einem 3-tägigen Seminar und wird in 7 Blöcken weitergeführt. Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Konflikttheorien und „Denkzeuge“
  • Rahmen und Phasen der Mediation
  • Konfliktberatung
  • Techniken der Gesprächs- und Verhandlungsführung
  • Rolle und Haltung von Mediator*innen
  • Umgang mit Emotionen
  • Recht der Mediation
  • Recht in der Mediation
  • Online-Mediation
  • Digitalkompetenzen

Die Ausbildung ist praxisorientiert, so dass unter anderem eine angemessene Gesprächsführung, die Erhellung der Hintergründe eines Konfliktes sowie die Einbettung der Mediation in den Arbeits- und Lebensalltag unter Anleitung geübt werden. Von den bisherigen Teilnehmer*innen wurde diese Praxisnähe stets besonders geschätzt.

Die Ausbildung gibt einen umfangreichen und intensiven Einblick in die Methoden und Techniken der Mediation und eröffnet die Möglichkeit, sich selbst in der Durchführung zu stärken. Durch zusätzliche Seminarangebote vom ikm kann dieses Wissen ausgebaut werden.

Termin(e): 
22.10.2025 - 10:00 bis 23.05.2026 - 18:00
Ort: 
ikm, An der Alster 40, 20099 Hamburg (2. OG, nicht barrierefrei)
Referent*innen: 
Regina Harms, Rechtsanwältin, Mediatorin u. Ausbilderin für Mediation (BAFM und BM®); Lena Marleaux, Mediatorin u. Ausbilderin für Mediation (BM®); Jens Richter, Mediator u. Ausbilder für Mediation, Donia Müller, Mediatorin u. Ausbilderin für Mediation

Übersicht aller Termine 

Block 1*          
Mi 22. + Do 23. + Fr. 24 Oktober 2025, 10:00-18:00 Uhr (als Bildungsurlaub anerkannt)

Block 2          
Do 13. + Fr. 14 November 2025, online 17:00-20:30 Uhr
Sa 15. November 2025, 10:00-18:00 Uhr 

Block 2a       
Mi 26. November 2025, online 17:00-20:30 Uhr

Block 3          
Do 11. + Fr. 12 Dezember 2025, online 17:00-20:30 Uhr 
Sa 13. Dezember 2025, 10:00-18:00 Uhr

Block 4         
Do. 15. + Fr. 16. Januar 2026, online 17:00-20:30 Uhr
Sa 17. Januar 2026, 10:00-18:00 Uhr

Block 4a       
Mi 21. Januar 2026, online 17:00-20:30 Uhr

Block 5          
Do 19. + Fr 20. Februar 2026, online 17:00-20:30 Uhr
Sa 21. Februar 2026, 10:00-18:00 Uhr

Block 6*         
Do 26. + Fr 27. März 2026, online 17:00-20:30 Uhr
Sa 28. März 2026, 10:00-18:00 Uhr

Block 6a*       
Mi 01. April 2026, online 17:00-20:30 Uhr

Block 7          
Do 16. + Fr 17. April 2026, online 17:00-20:30 Uhr
Sa 18. April 2026, 10:00-18:00 Uhr

Block 8*  
Do 28. + Fr 29. + Fr 30. Mai 2026, 10:00-18:00 Uhr (als Bildungsurlaub anerkannt)      

 

Grundsätzlich sollten Sie Ihre Teilnahme an allen Seminartagen sicherstellen, Termine, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind leider nicht ohne Weiteres nachzuholen. Bitte planen Sie das ein.

Im Vorhinein findet online ein kostenfreier Informationsabend zur Mediationsausbildung statt. Die nächsten Termine findet ihr in unserer Veranstaltungsübersicht. Dort wird das Ausbildungsteam das Konzept der Ausbildung vorstellen und es gibt ausreichend Raum zur Klärung offener Fragen.

Eine Anmeldung zur Ausbildung ist erst möglich, wenn einer unserer Informationsabende besucht wurde. Die Teilnahme am Infoabend ist Voraussetzung für dieTeilnahme an der Ausbildung.

Kosten: 
2.982,- €

AGB

Barriereinfo

Anmeldeformular

Rechnungsadresse
am Informationsabend zur Ausbildung teilgenommen.
Barriere-Info ^

Ansprechperson

Jasmin Hoffmann
Büroleitung
Telefon: 
+49 40 2800 6852

Freie Plätze: 10

Jetzt anmelden!

ikm An der Alster 40 · 20099 Hamburg · Tel 040 2800 6852

  • Kontakt
  • Instagram
  • Barriere-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB