Meldungsarchiv
Im Meldungsarchiv finden Sie Projekthinweise, Veranstaltungsberichte und weitere Meldungen.
Im Meldungsarchiv finden Sie Projekthinweise, Veranstaltungsberichte und weitere Meldungen.
"Miteinander reden" schafft methodisch Anlässe, um im Klassenzusammenhang über das Thema Nahost-Konflikt zu sprechen.
Möchten Sie in Streitgesprächen und Konflikten gerne konstruktiv vermitteln? Bei uns können Sie das lernen!
Ab sofort kommen wir mit unseren Fortbildungsangebote nicht mehr nur zu euch und euren Teams, sondern bieten unsere Inhalte auch als Seminare bei uns im Haus an.
Andere Meinungen aushalten & dennoch Ungerechtigkeiten standhaft begegnen. Die Demokratie verlangt uns einiges ab. Wir laden ein, gemeinsam mit Expert*innen zu Anti-Schwarzem-Rassismus, Anti-Muslimischem-Rassismus, Antisemitismus & Intersektionalität zu diskutieren.
Am 6. und 7. Oktober 2023 findet das PRO Seminar Familienmediation statt.
Eltern-Kind-Konflikte in der Mediation
Konfliktdynamik und Prozessabläufe bei Trennung und Scheidung
Alle sind herzlich Willkommen beim diesjährigen Hamburger Ramadan Pavillon! Ab diesem Freitag, 24.03 bis Sonntag 25.03 ab 15 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe
2022 hat das ikm den Standort Hamburg der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente übernommen. Was in diesem Jahr alles passiert ist, lesen Sie hier:
Eine herzliche Einladung an alle Interessierte zum nächsten Demokratie Talk mit Olaolu Fajembola, Lisa Jaspers und Kübra Gümüşay am Mittwoch, den 14.12.22 um 18 Uhr.
Was bewegt Europas Jugend und wie stellen wir echte Partizipation – lokal bis global – in der aktuellen Zeitenwende sicher? Austauschmöglichkeit unter anderem auch mit der Sozialsenatorin Melanie Leonard
Am Freitag, dem 30.09.22 von 18:00-20:00 Uhr wird ein weiterer Demokratie Talk mit Marvin Willoughby stattfinden. Eine anregender Diskurs wird mit dem ehemaligen nationalen Basketballspieler, sowie auch sportlichem Leiter und Geschäftsführer der Hamburger Towers geführt.
Der von Jugendlichen und Jungerwachsenen produzierte Kurzfilm „Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein! - Einstellung zu Einstellungspraxis. Wir gemeinsam gegen Rassismus.“ ist das Ergebnis der Demokratiekonferenz HH-Mitte 2020.